Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - Documenter 1. Geltungsbereich Diese AGB regeln Abschluss, Inhalt und Durchführung der Nutzung des Dienstes "Documenter" (Chrome Extension, Web-App und Backend-Dienste) der Leiser AI Consulting GmbH, Gotzenwilerstrasse 7, 8405 Winterthur, Schweiz ("Anbieter"). Abweichende Bedingungen der Kunden gelten nicht, es sei denn, sie werden schriftlich anerkannt. 2. Leistungen 2.1 Der Anbieter stellt den Documenter zur Erstellung und Verwaltung von Aufnahmen (Schritte, Screenshots/Thumbnails, optional Transkripte) bereit. 2.2 Funktionsumfang, Limits (z. B. Sessions pro Monat, Schritte pro Session) und ggf. Plan-spezifische Optionen ergeben sich aus dem jeweils in der Anwendung dargestellten aktuellen Plan. 2.3 Der Anbieter kann Leistungen angemessen weiterentwickeln. Unzumutbare Änderungen werden rechtzeitig angekündigt. 3. Registrierung und Konto 3.1 Für die Nutzung ist ein Konto erforderlich. Die Angaben müssen korrekt und aktuell sein. 3.2 Konten sind personengebunden und dürfen nicht unbefugt Dritten überlassen werden. Kunden tragen die Verantwortung für den Schutz ihrer Zugangsdaten. 4. Preise, Zahlung, Testphase 4.1 Preise und enthaltene Leistungen ergeben sich aus dem gewählten Plan (Stripe-Abrechnung). Preise verstehen sich netto, zuzüglich gesetzlicher Abgaben, sofern anwendbar. 4.2 Abrechnung erfolgt monatlich oder jährlich, gemäß Planwahl, über Stripe. 4.3 Testphase: Es wird eine 7-tägige kostenlose Trial-Periode eingeräumt. Nach Ablauf der Trial geht der Plan automatisch in das gewählte Bezahlabonnement über, sofern nicht zuvor gekündigt. 4.4 Kündigung/Widerruf: Kündigungen sind jederzeit zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode möglich. Zwingende gesetzliche Widerrufsrechte bleiben unberührt; im Übrigen besteht kein Anspruch auf Rückerstattungen für bereits begonnene/abgelaufene Perioden. 5. Nutzungsrechte an Ergebnissen 5.1 An den vom Kunden erstellten Inhalten/Ergebnissen (z. B. generierte Dokumente, Transkripte, Screenshots) stehen die Rechte dem Kunden zu. 5.2 Der Kunde räumt dem Anbieter für die Laufzeit des Vertrages ein einfaches, auf den Vertragszweck beschränktes Nutzungsrecht ein, soweit dies zur Erbringung der Leistungen technisch erforderlich ist (z. B. Hosting/Anzeige/Speicherung/Backup). 6. Pflichten der Kunden; Verbotene Nutzung 6.1 Kunden verpflichten sich, die Leistungen rechtmäßig und im Rahmen der vertraglichen Bestimmungen zu nutzen. 6.2 Untersagt sind u. a.: rechtswidrige Inhalte/Verarbeitungen, Eingriffe in die Systemsicherheit, massenhafte oder automatisierte Belastungen, Umgehung von Sicherheitsmechanismen, Reverse Engineering, Weiterverkauf ohne Erlaubnis. 6.3 Bei erheblichen Verstößen kann der Anbieter den Zugang aussetzen oder kündigen. 7. Verfügbarkeit, Wartung, Support 7.1 Der Anbieter erbringt die Leistungen nach dem Grundsatz der angemessenen Sorgfalt und Best Effort. Feste Service Level (SLA) werden nicht zugesichert. 7.2 Wartungsfenster und Updates können zu vorübergehenden Beeinträchtigungen führen. Planmäßige Maßnahmen werden, soweit möglich, angekündigt. 7.3 Supportanfragen an: support@documenter.site. 8. Datenschutz, Vertraulichkeit 8.1 Es gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung (docs/Datenschutzerklaerung-Documenter.txt). 8.2 Audioverarbeitung erfolgt nur lokal und nur bei aktivierter Option; gespeichert wird ausschließlich das Transkript. 8.3 Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, außer an beauftragte Auftragsverarbeiter (z. B. Firebase, Stripe, Hoststar) auf Grundlage geeigneter vertraglicher Regelungen. 9. Laufzeit und Kündigung 9.1 Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit ab Registrierung/Planabschluss. 9.2 Beide Parteien können jederzeit zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode kündigen. 9.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. 10. Gewährleistung und Haftung 10.1 Die Leistungen werden im Rahmen des allgemein Üblichen bereitgestellt. Für ununterbrochene Verfügbarkeit oder Datenverluste außerhalb des Verantwortungsbereichs wird nicht gehaftet. 10.2 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, bei Personenschäden sowie nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften. Im Übrigen ist die Haftung – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. 11. Änderungen der AGB Der Anbieter kann diese AGB anpassen, soweit berechtigte Interessen (insb. Produktweiterentwicklung, Rechtsänderungen) dies erfordern und den Kunden dadurch nicht unangemessen benachteiligen. Wesentliche Änderungen werden rechtzeitig in Textform mitgeteilt. 12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Normen. Ausschließlicher Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz der Leiser AI Consulting GmbH in Winterthur, Schweiz. 13. Schlussbestimmungen Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Stand 2025